Dezembertermine

Im Dezember stehen noch einige Termine/Ereignisse an:

01.12. Weihnachtsessen im Kota Ratja. Treffen um 17:45 Uhr vor dem Eingang. Beginn 18:00 Uhr. Open End

04.12. Findet KEIN Hallentraining statt.

06.12. Weiterer NRW-Winterligaspieltag in der Karl-Adam-Halle. Treffen ab 08:45 Uhr, Einlass ab 09:00 Uhr, Beginn vorr. 10:00 Uhr, Spielende ca. 17:15 Uhr

14.12. NRW-Winterligaspieltag in Ahaus

Winterligasaison 2014/2015

Bald ist es wieder soweit. Die dunkle und feucht-kalte Jahreszeit beginnt und der Trainingsplatz am Höing wird gesperrt.

Somit findet ab dem 03.11. die Wintersaison an, das bedeutet, dass wir keine Dienstagseinheit mehr haben und Donnerstags (ab dem 06.11.) in der kleinen Sporthalle an der Leopaldstraße beim Kinderdorf Weißenstein trainieren.

Pompfen werden nicht benötigt, da die Halle für Jugger zu klein ist konzentrieren wir uns hier vorallem auf Ballspiele und Kraft- & Ausdauer.

Bitte denkt an Hallenschuhe!

Beginn ist ab 18:00 Uhr, Ende vorr. 20:00 Uhr.

Sonntags bleibt alles wie gehabt, d.h. so lange es möglich ist wird ab 14:00 Uhr im Hameckepark trainiert.

 

Des Weiteren sei hier auf die anstehende NRW-Winterligasaison hingewiesen. Einige neue Teams nehmen dieses Jahr daran teil. Termine sind hier einzusehen: http://www.jugga-rena.de/winterliga/

Auch Hagen wird wieder aktiv daran teilnehmen. 2 Termine finden sogar bei uns statt: Am 02.11 + 06.12. richten wir Spieltage in der Karl-Adam-Sporthalle in Hagen-Vorhalle aus. Zuschauer sind hierzu herzlich eingeladen ! ! !

Tchoukball

Nachdem Kurt und Tina auf ihrem Trainerlehrgang den Ballsport „Tchoukball“ kennenlernen durften möchten wir nach und nach versuchen diesen Trendsportart in Hagen aufzubauen und zu etablieren.

Wir sind daran interessiert jungen Menschen eine weitere, sportliche Alternative in Hagen anzubieten und Tchoukball, als fairer Teamsport, passt ideal in unsere Vereinsphilosophie.

Wir arbeiten zur Zeit intensiv daran, einen Trainingsplan (Zeit & Ort) zu erstellen. Jeder der Interesse hat uns bei diesemProjekt zu helfen ist herzlich willkommen.

Vorerst sieht es danach aus, dass wir so lange das Wetter mitspielt, im Park draußen trainieren. Jedoch suchen wir dringendst für die Erstausstattung (Frame(s), Bälle) Sponsoren. Bei Möglichkeiten bitten wir um Kontaktaufnahme.

Als Teamname wurde „Hornets Hagen“ gewählt in den Farben (gold-)gelb & (türkis-)blau.

Besonderer Dank geht an Stefanie Fuchs für die Gestaltung des Logos!

Hornets

Spendenaufruf

Spendenaufruf

 

Liebe SportlerInnen,

sehr geehrte Partner und Sponsoren des 1. Jugger-Club Hagen!

Für die stets gezeigte Treue und Zuverlässigkeit sprechen wir unseren herzlichsten Dank aus.

Wir Jugger mit ihren zahlreichen Nachwuchssportlern sind für jede Form der Unterstützung dankbar.

Um auch in Zukunft junge Menschen sinnvoll zu beschäftigen bedarf es auch weiterhin Ihrer Unterstützung.

Geben wir den Kindern von Hagen und Umgebung die Möglichkeit der sportlichen Betätigung in unserem Verein! Bieten wir ihnen weiterhin eine sportliche Alternative zu den alt-bekannten Sportarten.

Gemeinsam sind wir stark zum Wohle unserer Kinder.

Wir als Sportverein freuen uns über jedes neue Mitglied, sowie jede materielle und finanzielle Unterstützung.

 

-Geldspenden können auf das Konto des 1. J-C überwiesen werden.

Sparkasse Hagen – Kontonr.: 100182321 Blz.: 45050001   Betreff: Spende

-Sachleistungen können in Absprache abgegeben werden.

 

Auf Wunsch erhalten alle Sponsoren eine Spendenquittung!

 

Der Vorstand

1. Weltmeisterschaft

Die erste Weltmeisterschaft in der Trendsportart „Jugger“ wird am 13. und 14. September  auf dem DJK-Platz im Friedengrund in Villingen ausgetragen.

Gleichzeitig findet die 17. Deutsche Meisterschaft im Jugger statt.  Veranstalter in der Doppelstadt ist S.P.A.T..  Rund 80 Teams aus dem In- und Ausland folgen dem Ruf sowie rund 600 bis 700 Gäste aus dem In- und Ausland werden erwartet.

Ein in dieser Art und Größe noch nie da gewesenes Ereignis, bei dem der 1. Jugger-Club Hagen selbstverständlich nicht fehlen darf. Mit ins Rennen um ein bestmögliches Ergebnis werden Mad Monkeys und Pig Pile geschickt. Auf insgesamt 21 (!) Feldern wird gespielt.

Am 31.08. wurden per Live Stream die Gruppen ausgelost, welche wie folgt lauten:

Gruppen

DM

Also: Daumen drücken und an uns denken, wir brauchen jeden Support 🙂

1. Create your Day

Am 24.08. richtete der 1. J-C seinen ersten Create your Day aus.

Dieses Training verlief in lockerer Atmosphäre, jeder der wollte konnte sich für dieses Event eine frei ausgedachte Pompfe bauen und an diesem Tag testen.

Einige lustige Dinge, wie z.B. die australische Kette, Wurfspeere, ein Rießenschild, ein Zweizack, ein Lolli, 2 kleine Dolche & 3 Morgensterne.

Als Sonderregeln wurde das Irische Doppel eingeführt. Außerdem waren Hände keine Trefferzonen, Pompfen durften Einhändig geführt werden und der Stab durfte stechen und auch mit der Blockfläche angreifen.

Auf unserem Flickr-Account sowie auf Facebook seht ihr Fotos dazu….

Create your Day

Am 24.08. lädt der 1. Jugger-Club zum ersten und hoffentlich nicht letzten „Create your Day„-Event ein.

Auf Grund der Turniertermine musste der erste Termin leider verschoben werden dennoch freut es uns nun umso mehr, dass wir euch einen neuen Termin anbieten können.

Zu diesem Event sind auch Nicht-Hagener Jugger herzlich eingeladen um ihre völlig abgedrehten und kreativen Pompfen zu präsentieren und ihr Können zu zeigen.

Wichtig hierbei ist uns selbstverständlich dennoch die Sicherheit. Ihr könnt eurer Phantasie freien Lauf lassen, aber es darf keine Gefahr von eurer Pompfe ausgehen. Vor dem Beginn prüfen wir daher gemeinsam die Sicherheit und dann geht´s los.

Aber es wird nicht nur bei den verrückten Pompfen bleiben, auch möchten wir an dem Tag gerne andere Regeln oder einen bunten Regelmix austesten. Also macht auch auch hierfür schon mal Gedanken.

Create your Day 2.0