1. Hagener Jugger-Cup (ehem. 4. NRW-Jugger-Turnier)

Sehr geehrte Damen und Herren,

der 1. Jugger-Club Hagen möchte Sie hiermit herzlich zu einem, in dieser Form bisher einmaligen, Event einladen:

Am 28. April veranstalten wir den 1. Hagener Jugger-Cup.Flyer_Einladung

Austragungsort:
Im Kettelbach 72, 58135 Hagen auf dem Sportplatz des TV Hasperbach

Beginn:
09.00 Uhr (Empfang & Pompfencheck)
10.00 Uhr Start
17:30 Uhr Siegerehrung
18.00 Uhr Verabschiedung

Eine Veranstaltung für die ganze Familie. Erleben Sie den Sport hautnah.

Über ein reges Interesse wären wir sehr dankbar und heißen jeden herzlich Willkommen.

Für das leibliche Wohl wird vor Ort gesorgt sein.
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten

EDIT:
Hier findet ihr den Vorab-Zeitungsbericht zum Turnier. WestfalenPost_24.04.2012

Hier ist der Turnierbericht:
Turnierbericht Hagen

1. Mitgliederversammlung – Nachtrag

Am 06.11.2011 hielten wir unsere erste Mitgliederversammlung ab und es wurde ein langer Tag, denn es gab viel zu besprechen.

Zahlreich sind die Vereinsmitglieder gekommen und haben gespannt den Worten des Vorstandes gelauscht und durften etliche Neuigkeiten erfahren, unter anderem, dass der 1. Jugger-Club Hagen nun ein eingetragener und gemeinnütziger (!) Verein ist.

Des Weiteren wurde Kristina Pacher als Nachfolgerin für Daniel Ogschal als Kassenwartin gewählt.

Der Dienstag wird nun auf Grund der Witterungsverhältnisse zum Konditionsaufbau genutzt, das eigentliche Pompfentraining wird auf Sonntags verlegt.

Als Highlight des Abends, abgesehen von den 3 Familienpizzen, wurde verkündet, dass auf dem dies jährigen NRW-Gremium Hagen den Zuschlag zum Austragen des NRW-Juggercup 2012 erhalten hat.

Wir sind uns dieser Verantwortung und Aufgabe bewusst und werden nun keine Mühen scheuen allen Juggerfans ein ordentliches und zufriedenstellendes Turnier zu ermöglichen.

Ansonsten steht der Termin für den ersten HaWu-Cup-Spieltag fest: Gespielt wird am 13.11.2011 in Wuppertal. Fans und Zuschauer sind herzlich willkommen!

Einen herzlichen Dank möchten wir auch nochmals an das Ökumenische Gemeindezentrum Helfe richten die uns ihre Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt haben.

Protokoll

1. Mitgliederversammlung des 1. Jugger-Club Hagen.e.V

Mitgliederversammlung des 1. Jugger-Clubs Hagen e.V.

Am Sonntag den 06. November 2011 trifft sich ab 15 Uhr der 1.J-C Hagen e.V, im Gemeindezentrum Hagen-Helfe zur Mitgliederversammlung.

Dort sollen die Mitglieder auf den neuesten Stand in Sachen Verein und Finanzen gebracht werden. 

Leider müssen wir Euch auch mitteilen, dass Daniel Ogschall aus beruflichen Gründen von seinem Posten als Kassierer zurücktreten wird. Daher müssen wir, auf der Mitgliederversammlung einen Nachfolger/in wählen.

An der Stelle, wünschen wir Daniel Ogschall alles Gute für seinen beruflichen Weg und bedanken uns für seine bisherige Arbeit als Kassierer. Auf das er bald wieder aktiv mit machen kann.

Des weiteren stehen auf der Tagesordnung Punkte wie: Lagerplatz, Trainingstermine, Turniere und weitere Themen.

Wir freuen uns über ein zahlreiches Erscheinen.

Gruß

Der Vorstand

 

HaWu-Cup

In Zusammenarbeit mit den Pompfritz aus Wuppertal wurde ein eigenständiger Wanderpokal ausgearbeitet um den jeden Monat neu gespielt wird, hier die Regeln:

Teilnahmebedingungen:

Teilnehmer:

Am HaWu-Cup nehmen nur die Teams Mad Monkeys (Hagen) und Pompfritz (Wuppertal) teil. Jede o.g. Mannschaft stellt ein Team aus max. 10 Spieler/-innen.

Spieldauer:

Gespielt werden 2 Halbzeiten a 150 Steine.

Turnus:

Der HaWu-Cup wird einmal monatlich ausgespielt.

Es wird immer abwechselnd in Hagen und Wuppertal ausgetragen.

Termine werden unter den Teams ausgemacht. Absagen (Nichtteilnahme) muss mindestens 48h vor dem eigentlich angesetzten Spieltag angekündigt werden. Erscheint ein Team trotz Zusage nicht an einen vorher vereinbarten Spieltag  wird das Spiel 5-0 für das andere Team gewertet (automatischer Sieg).

Wanderpokal:

Der HaWu-Cup ist ein Wanderpokal. Der Sieger darf den Pokal bis zum nächsten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in seinem Besitz behalten.

Zum nächsten Termin bringt der Sieger den Pokal eigenständig mit.

Spielregeln:

Es werden die aktuellen NRW-Regeln ohne Hausregeln oder sonstige Änderungen gespielt.

Söldner:

Es sind keine Söldner erlaubt.

Pompfencheck:

Vor Spielbeginn kontrollieren beide Teams zusammen alle Pompfen auf Sicherheit und Masshaltigkeit.

Zusatz:

Das jeweilige Heimteam stellt die Spielausstattung (Male, Trommel, Spielfeldbegrenzung).

Das Heimteam stellt des Weiteren den Hauptschiedsrichter sowie einen Malrichter, Punktezähler und Trommler. Das Gastteam stellt einen Nebenschiedsrichter und einen Malschiedsrichter.

Medienberichte

Wie ja einige bereits erfahren haben, war vor kurzer Zeit die Presse bei uns.

Sowohl Radio als auch die Zeitung, berichteten die letzten Tagen                                            über den Sport Jugger in Hagen.

Anbei findet ihr Links über die Berichte.

Radiobericht

Zeitungsbericht

Der Zeitungsbericht ist echt klasse geworden, danke auch nochmal an die Westfalen Post.

Mit dem Radiobericht fühlen wir uns nicht wohl. Einerseits wird unser Sport in diesem Beitrag des öfteren als „Brutal“ bezeichnet, zum anderen wurde, unserer Meinung nach, mit einer Mitspielerin nicht respektvoll umgegangen.

Erster Sponsor

Es ist soweit.

Nach langer und intensiver Suche durften wir heute unseren ersten Sponsor Willkommen heißen.

Hr. Schlönert von der Spezial-Schrauben-GmbH (SSG) aus Hagen übergab heute dem 1. Jugger-Club Hagen einen Scheck im Wert von 100.-€.

Hr. Schlönert: „Auch uns war Jugger noch nicht bekannt, jedoch als uns der Sport genauer vorgestellt wurde erkannten wir schnell, dass aus diesem Trendsport etwas entstehen kann und daher war es für uns eine Freude und Selbstverständlichkeit diesem jungem Team aus Hagen zu helfen“.

Treffender kann man es wohl nicht formulieren …auf das noch andere und mehr Hilfe folgen wird.

Im Namen des ganzem Teams möchten wir uns hiermit nochmals recht Herzlich bedanken und hoffen sehr auf eine weitere Zusammenarbeit.

3-2-1 Jugger